Wanderung mit Gunther Krichbaum, Sa 19.08.17, 15:00 Uhr Abschlusseinkehr auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins Ersingen
|
|
Bei
strahlend blauem Himmel und erträglicher Temperatur trafen sich
Unterstützer/-innen von Gunther Krichbaum für den Wahlkampf 2017 hier
bei uns in Kämpfelbach. Zu seinen Wandertouren im Enzkreis gehörten
natürlich auch die Fluren Kämpfelbachs. Angewachsen zu einer
25-köpfigen Wandergruppe waren wir frohen Mutes bereit für eine
zweieinhalbstündige Wanderung. Nach herzlicher Begrüßung durch den
stellvertretenden Vorsitzenden und hier speziell Wanderführer Rüdiger
Kreis starteten wir über die Froschwaid an der Antoniuskapelle vorbei
Richtung Bilfingen.
|
 |
Der Civitella-Platz erfuhr unsere Würdigung durch die Aufnahme eines Gruppenfotos.
|
 |

|
Nicht
unerwähnt bleiben soll die stolze Zahl 5 der begleitenden Vierbeinern,
die nach Festsetzung ihrer Rangordnung schließlich alle gut miteinander
auskamen.
Die Vierbeiner sind bekanntlich Medien, welche auch die
zwischenmenschlichen Kontakte fördern und erleichtern. So trugen sie
auch hier dazu bei, daß es innerhalb der Wandergruppe zu guten
Kontakten und vertrauensvollen Gesprächen kam.
|
Am
Bilfinger Bolzplatz bogen wir nach links in die Benzstraße ein, wo uns
nach Überquerung des Kämpelbachs die hoch aufgeschüttete Erdfläche des
dort zu errichtenden ALDIs ins Auge fiel. Ein Erklärung dieses
Sachverhaltes wurde gegeben: Es wurde eine
Überschüttung mit zusätzlichem Erdmaterial notwendig, um eine ausreichende Verdichtung des Grundes zu erzielen.
|
 |
Unser
Weg führte uns über die Hauptstraße L750, wo der zukünftige Kreisel
errichtet werden soll. Nach der Bahnunterführung gings auf dem
Eselsweg steil bergauf, den OGV links liegen lassend. Manche, nicht so
gut zu Fuß waren, bogen hier schon zum OGV ab. Der Großteil stieg
weiter gergan bis beim Männervereinskreuz der Weg wieder flach wurde.
Hier bot sich an, die Tomatenplantage des Ersinger "Tomatepapstes"
Jügen Beihofer zu besichtigen. Zufällig war er noch anwesend, so dass
er uns eine kurze Übersicht seines Anbaues geben konnte. |
Nach
ca 20 Minuten setzten wir unseren Weg fort. Am Sarbacher Kreuz führte
unser Weg nach links abwärts in Richtung Ersingen vorbei an der
Flatterhalle und am Neubaugebiet Leigstenhälde. |
Kurz
vor der Sozialstation machte wir wieder einen Schwenk nach links und
kamen bald am Ziel unserer Wanderung, beim Gelände des Obst- und
Gartenbauvereins Ersingen an. Hier hatten wir reservieren lassen, die Wanderung mit einem Vesper und einem kühlen Getränk ausklingen zu lassen. Nichtwanderer waren
bereits vor Ort (und den Wanderern vielleicht ein Bier voraus). Viele positive
Stimmen sprachen von einem gelungenen Event und
das öffentliche Abschluß-Vesper kam Gunther Krichbaum zu Gute
Mit lobenden Worten für unsere Unterstützung verabschiedete er sich
später. Er hatte noch
einen weiteren Termin eingeplant.
|