|
Gemeinderatskandidaten 2009 (alphab. Reihenfolge)
|
|
Alle diese hervorragenden Fotos auf der Seite hier wurden erstellt vom
|

Mail: kontakt@shari-fotodesign.de |
zum großen Bild: entweder nach unten ziehen oder auf das kleine Bild klicken
zurück: auf das große Bild oder auf Pfeil nach oben klicken |
|
|
|
|
|
|
|
|
Siegfried
Böhm
|
Hermann
Frey |
Dorina
Grau
|
Silvia
Groß
|
Sybille
Günther
|
Lothar
Hein |
Klaus
Kasper
|
Rüdiger
Kreis
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Josef
Riegert
|
Gerhard
Scholder |
Klaus
Störzenecker
|
Michael
Schuster
|
Stefan
Sorger
|
Alexandra
Stahl
|
Mathias
Staib
|
Manfred
Studer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Siegfried Böhm
Buchhäldenstrasse 10
75236 Kämpfelbach Ersingen
Fon: 07231 81 78 8
51 Jahre, verh., 2 Kinder,
Leitender Angestellter, Verwaltungsmitglied des Krankenvereins Ersingen,
1. Vorsitzender der CDU-Kämpfelbach,
Gemeinderat seit 2004.
Ich
freue mich über eine Verwaltung die es versteht Fördermittel für
Kämpfelbach zu beanspruchen. Gleichzeitig aber stehe ich aber auch für
eine solide Finazierung bei Investitionen, um |
die
Belastungen der Bürger bei Steuern und Abgaben im Rahmen zu halten. Ein
gutes Beispiel dafür ist die Ortskernsanierung in Bilfingen.
Deshalb habe ich auch den Aufstockungsantrag gefordert, um weitere
Sanierungen bei öffentlichen Gebäuden wie das Rathaus aber auch private
Sanierungen unterstützen zu können.
Bedarfsgerechte Ausbau der Hortplätze, Kinderbetreuung und einer ganztägigen Betreuung an den Schulen ist ein absolutes muss.
Zum
Wohlfühlen in einer Gemeinde gehören öffentliche und soziale
Einrichtungen wie z. B. die Grund und Hauptschulen, die Kinder-gärten,
das Hallenbad und die Sozialstation, die es zu Erhalten gilt, aber auch
eine Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten und wohnort-nahen
Arbeitsplätzen.
Deshalb bin ich auch für ein interkommunales Gewerbegebiet an der B10.
|
|
Hermann Frey
Heinestrasse 5
75236 Kämpfelbach Ersingen
Fon: 07231 88 67 60
62 Jahre, verh., 3 Kinder,
Goldschmied,
Mitglied in der Vorstandschaft der Sozialstation Kämpfelbach,
Gemeinderat seit 1999
|
 |
|
 |
Dorina Grau
Mühlstr. 20
75236 Kämpfelbach-Bilfingen
Fon: 07232 5695
40 Jahre, verh. 2 Kinder,
Dipl. Ing. Maschinenbau, Beisitzerin der Deutsch- Rumänischen Gesellschaft,
Mitglied beim Kakadu Bilfingen,
Leidenschaftliche Mitspielerin bei der Theatergruppe Ersingen |
|
Silvia Groß
Häldenstr. 33
75236 Kämpfelbach-Ersingen
Fon: 07231 89642
0172 74 35 71 9
46 Jahre, verh., 2 Kinder,
Dipl. Ing. Maschinenbau (BA),
Elternbeiratsvorsitzende der Kirchbergschule,
Organisatorin des
Kinderferienprogrammes
|
 |
|
 |
Sybille Günther
Auf dem Kirchberg 3
75236 Kämpfelbach-Ersingen
Fon: 07231 98 30 61
41 Jahre, ledig,
Lehrerin,
Inhaberin Schreibwarenlädle Ersingen,
1. Vorsitzende des Kinderteff e.V.,
Hobbys:
Lesen zur Entspannung, Engagiere mich gerne für Kinder, deshalb liegt
mir besonders am Herzen die Betreuung der Kinder aller Altersklassen
einschließlich Erhalt und Ausbau aller dazu notwendigen Einrichtungen
in beiden Ortsteilen.
|
Ich bin für das Gewerbegebiet an der B10. |
|
Lothar Hein
Falkenstr. 11
75236 Kämpfelbach-Ersingen
Fon:07231 82044
40 Jahre, verh., 2 Kinder,
Bautechniker,
Fachwirt FH,
Pfarrgemeinderat
|
 |
|
 |
Klaus Kasper
Uferstrasse 26
75236 Käpfelbach-Bilfingen
Fon: 07232 23 37
67 Jahre, verh., 2 Kinder,
Goldschmiedemeister,
Gemeinderat und
Bürgermeister-Stellvertreter
seit 1984
|
|
Rüdiger Kreis
Langestr. 76
75236 Kämpfelbach-Ersingen
Fon: 01577 49 77 19 2
47 Jahre, verh. 2 Kinder,
selbständiger
Dipl. –Informatiker BA
Erhalt
der bestehenden Eigenwasserversorgung, um für Krisenzeiten mit
„eigenem“ Wasser zumindest eine Notversorgung aufrecht halten zu
können.
Erhalt und energetische Erweiterung des Hallenbades für die Attraktivität der Gemeinde bei |
 |
gleichzeitiger Kostensenkung. Einführung eines Energiekonzeptes in der
Gemeinde, Verbesserung der Verkehrsführung zur Entlastung der Bürger an
den Hauptverkehrswegen. Durch meine persönliche Kompetenz im
Bereich Wasserversorgung und Energie werde ich einen guten Anteil zum
Erreichen dieser Ziele beitragen können. |
|
|
Josef Riegert
Elsternweg 2
75236 Kämpfelbach Ersingen
Fon: 07231 8 13 34
58 Jahre, verh., 3 Kinder,
Bankfachwirt,
Fraktionssprecher der CDU-Gemeinderatsfraktion,
Gemeindevertreter im Verein Sozialstation Kämpfelbach e.V.,
Gemeinderat seit 1997
Ich setze mich ein für: Verbesserung der Verkehrsin-frastruktur,
Ausbau der Kelterstrasse Ersingen,
|
Ausbau Bahnunterführung Kies in Bilfingen,
Erhalt und weitere technische Verbesserungen im Hallenbad,
Verbesserung und Erhalt unserer Naherholungsgebiete,
Einsatz von regenerativen Energien in der Gemeinde,
Interkommunales Gewerbegebiet an der B10,
Erhalt der Trinkwasserschutzgebiete,
Ganzheitliches Betreuungskonzept für Kinder. |
|
Gerhard Scholder
Friedenstrasse 26
75236 Kämpfelbach Bilfingen
60 Jahre, verh.
zwei erwachsene Kinder, Gemeinderat,
Beschäftigt beim Amt für öffentliche Sicherheit - der Polizeibehörde Pforzheim,
Mitglied des Kindergartenkuratoriums St. Josef,
Mitglied im Verkehrssicherheitsausschuss,
Ehrenmitglied in zahlreichen Vereinen,
Ehrenvorsitzender des OGV Bilfingen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, |

|
mein
Lebensmotto lautet: „Gehe Deinen Weg – aber vergiss deine Mitmenschen
nicht". Vieles kann man verbessern – man sollte nur mit-einander reden.
Als langjähriger Mitarbeiter der Straßenverkehrs-behörde liegt mir die
Verbesserung der örtlichen Verkehrsinfrastruktur „am Herzen.“
-Reduzierung des Schwerverkehrs im innerörtlichen Bereich -Geschwindigkeitsreduzierungen
-Einrichten von Tempo 30 Zonen
-Einrichten von verkehrsberuhigten Bereichen
-Verkehrssichere Schul- und Radwege
-Ausbau schadhafter Gemeindestraßen und Instandhaltung der Feldwege
-Die Kelterstraße im Zuge der L 570 sollte zügig ausgebaut werden
-Im Bereich der Lange Straße, ab der Webergasse ist die Leichtigkeit
und Flüssigkeit des Straßenverkehrs zu verbessern
-Bei der geplanten Sanierung (Vollsperrung) der Eisenbahnstrecke
Pforzheim/Karlsruhe, sollte die Zu- und Abfahrt zum Wohngebiet
„Niederwengerten“ durch Aufweitung der Eisenbahnunterführung unbedingt
verbessert werden.
Als langjähriger 1.Vorsitzender fühle ich mich mit allen ehrenamtlichen Mitbürgern verbunden.
-Unterstützung der im Ehrenamt tätigen Mitbürger
-Finanzielle Unterstützung aller Vereine und örtlichen Organisationen,
die ehrenamtliche Jugendarbeit betreiben
Unsere
Mitbürgerinnen und Mitbürger sollen sich auch zukünftig, in den
Ortsteilen Ersingen und Bilfingen wohlfühlen – gewachsen Strukturen
sollen erhalten und gepflegt werden.
-Kindergärten,
Grund- und Hauptschule sollen auch zukünftig, bedarfsorientiert
unterstützt werden. Die Kinderbetreuung in unseren Kindergärten und die
Ganztagsbetreuung in der Grund- u. Haupt-schule liegt mir sehr am
Herzen. Ein Betreuungsangebot, gerade für unsere älteren Mitmenschen
ist für mich unabdingbar.
-Die Einwohnerschaft sollte rechtzeitig über Vorhaben der Gemeinde informiert werden,
- Gerade für junge Familien sollte Bauland geschaffen werden, um Abwanderungen zu verhindern,
-Unterstützung des Einzelhandels, damit auch zukünftig die
Grundversorgung – gerade für ältere Menschen gesichert ist,
-Unterstützung der in Kämpfelbach angesiedelten Gewerbebetriebe
Ihr CDU Gemeinderat, Gerhard Scholder
|
|
 |
Michael Schuster
Langestr.29
75236 Kämpfelbach-Ersingen
Fon: 07231-82727
50 Jahre, verh., 3 Kinder,
Fertigungsmeister,
Sängervorsitzender der Gesangsabteilung des KME,
Hobbies:
Singen im Chor,
Radfahren,
Aquagymnastik,
Schätze einen guten Wein aus Baden,
Freue mich über die Vereinsvielfalt am Ort. |
|
Stefan Sorger
Brötzingerstr. 4
75236 Kämpfelbach Ersingen
Fon: 75236 80438
36 Jahre, verh., 3 Kinder,
technischer Lehrer,
Verwaltungsmitglied der IME,
Verwaltungsmitglied der CDU-Kämpfelbach,
Gemeinderat seit 2008
|
 |
|
 |
Alexandra Stahl
75236 Kämpfelbach-Bilfingen
43 Jahre, 2 Kinder
Friseurin,
Elternbeirat in der Kindertagesstätte St. Josef,
Ich möchte mich gerne mit meinen Kompetenzen und meinem Engagement in die Kinder- und Jugendarbeit einbringen.
Die Weiterentwicklung sowohl des Kinderbetreuungskonzeptes im
Kindergarten, als auch der Ganztagsbetreuung in der Grund-und
Hauptschule stellen für mich besonders wichtige Inhalte der |
Tätigkeit im Kinder- und Jugendbereich dar. |
|
Mathias Staib
75236 Kämpfelbach-Bilfingen
38 Jahre, verh., 2 Kinder,
Dipl. Wirtsch. Ingenieur (TU)
Hobbies, Interessen:
Sport, besonders Skifahren,
Geschichte und Politik,
Mitarbeit bei verschiedenen Bilfinger Vereinen.
Für was ich mich einsetzen möchte:
Die gute Lebensqualität in Kämpfelbach erhalten. Kämpfelbach sowohl als
Wohngemeinde als auch als Standort festigen. |
 |
|
 |
Klaus Störzenecker
Raiffeisenstrasse 14 a
75236 Kämpfelbach Ersingen
Fon: 07231 98 42 45
45 Jahre, verh., 3 Kinder,
selbstständiger Maurermeister,
Gemeinderat seit 1989
|
|
Manfred Studer
Brühlstr. 16
75236 Kämpflbach-Bilfingen
Fon: 07232 4246
54 Jahre, verh. 2 Kinder,
Verwaltungsbeamter,
Hobbies:
Ballsportarten, Schwimmen, Radfahren,
Jugendtrainer TTC Bilfingen
Einsatz für den Erhalt und die Verbesserung der Infrastruktur
an den Schulen, Kindergärten, Verkehrswegen, Einkaufsmöglichkeiten. |
 |
|
|
|