|
|
|
Öffentliche Diskussionsrunde mit Landtagskandidatin
Viktoria Schmid am 28.2.2011 |
Nach
dem gelungenen Auftritt von Viktoria Schmidt im Hallenbad Ersingen lud
die CDU-Kämpfelbach zu einer öffentlichen Diskussion mit Frau Schmid in
den Bürgersaal ein. Im kleinen Kreis begrüßte der 1. Vorsitzende
Siegfried Böhm Frau Schmid sehr herzlich und animierte die Besucher ihr
auf den Zahn zu fühlen und sie mit Fragen zu jeglichen persönlichen und
politischen Themen zu löchern, um sie einfach näher kennen zu lernen,
ihre politischen Ansichten zu erfahren und sie deshalb auch am 27. März
mit Überzeugung wählen zu können. |

|
Nachdem
Frau Schmid ihren schulischen, familiären und politischen Werdegang
kurz erläuterte, sie ihre Gründe für die Kandidatur und ihre Freude an
der politischen Arbeit dargelegt und einige Termine ihrer
Wahlveranstaltungen bekannt gegeben hatte, leitete Siegfried Böhm zur
Diskussion über. Er gab Anregungen zu den aktuellen Themen wie
- Kindererziehung
- Doppelbelastung durch Berufstätigkeit
- Bildung
- U3-Betreuung
- Studiengebühren
- Länderfinanzausgleich
- Lehrstellen
- Klassenteiler
- Hauptschulen-Werkrealschulen
- Verkehrsinfrastruktur
- Straßenzustand |
|
Es
entwickeltet sich eine rege Diskussion, bei der die Besucher sich nicht
mit Beiträge zurückhielten, frei und ohne Scheu ihre Meinungen äußerten
und so auch die Kandidatin zu echten und ehrlichen Stellungnahmen
herausforderten. U.a. konnte auch von ihr die eine Frage im Blick auf
das Interkommunale Gewerbegebiet nicht beantwortet werden, warum
man sich zwischen Enzkreis und Stadt nicht zu einem
gemeinsamen über-regionalen Denken durchringen kann. Gespräche müs-sen
ergebnisoffener und nicht aus einer Stärke heraus geführt werden.
Scheinbar ist das aber zuviel verlangt was sich auch daraus
zeigt, dass es bis heute noch keine gemeinsame Besichtigungen der
Standorte gegeben hat. |
Bilder+Text: Hubert Reiling |
nach oben Seite drucken
|
|
|