|
|
|
|
Euro-Rettungsschirm -
Versammlung mit Gunther Krichbaum
am 23.09.2011 um 20:00
im Haus der Vereine Bilfingen
|
|
Am
Freitag, den 23.09.2011 um 20:00 hatte CDU-Kämpfelbach ins Haus der
Vereine nach Bilfingen zu einer öffentliche Versammlung mit MdB Gunter
Krichbaum eingeladen.
Der 1.
Vorsitzende Siegfried Böhm begrüßte die Gäste und den Redner des Abends
Gunter Krichbaum sehr herzlich.
|
|
 |
|
Die
Zuhörer wurden von Gunther Krichbaum fachkundig über das schwierige und
mit viel Emotionen belastete Thema informiert. Er machte bewusst, dass
2/3 aller deutschen Exporte innerhalb der EU verkauft werden, dass es
zwischen den Ländern die den € haben kein Wechselkursrisiko gibt und
deshalb keine Absicherung not-wendig sei, und die Wirtschaft dadurch
jährlich einen 2stelligen Milliardenbetrag spare, dass ferner seit
Einführung des € die deutsche Wirtschaft über 100 Milliarden dadurch
eingespart habe, was unseren Arbeits-plätzen zugute gekommen sei. |
|
 |
|
Der
Wechselkurs zum USD schwanke schon immer in den letzten Jahren zwischen
0,86 – 1,50 mit z. Zt. ca. 1,30 liege er eher in einem vernünftigen
Mittelmaß und es gäbe keinen Grund zur Besorgnis. Wenn es nicht gelänge
ein Land wie Griechenland, das nur etwa 2% der Wirtschaftsleistung der
EU ausmache zu stabilisieren, was sage das über eine
Staatengemeinschaft aus die solche Schwierigkeiten nicht geregelt
bekomme! Die Auswirkung durch den Vertrauens-verlust werde größer sein
als der tatsächliche wirtschaftliche Scha-den. |
|
 |
|
Eine
Insolvenz als Lösung bedeute, dass die Bediensteten des öffentlichen
Dienstes keine Löhne mehr bekommen. Die Auswirkung könne sich jeder
selbst vorstellen wenn Polizei, Ärzte, Schulen oder Krankenhäuser ihre
Arbeit einstellen weil ihre Mitarbeiter keine Löhne mehr erhalten oder
Rentner keine Rente mehr. Chaos wäre die Folge. Das könne keiner
wollen. Auch blieben die Schulden in € erhalten. Würde eine um 50 %
abgewertete Drachme als Landeswährung wieder eingeführt, müssten die
Schuldner, auch die einfachen Haus-besitzer, doppelt so viel
zurückbezahlen, außer es würden gleich-zeitig auch anteilig die
Schulden erlassen. Durch einen Schulden-erlass entstünden aber auch
Kosten. Das zeige, dass so lange es eine Chance zur Stabilisierung gäbe
und Griechenland den nötigen Sparwillen zeige, es in unser aller
Interesse sei, dass Griechenland im Währungsverbund bleibe.
|
|
Herr
Krichbaum rückte in unser Bewusstsein, dass innerhalb der EU das Recht
und die Freiheit ein hohes Gut ist um das wir von vielen Menschen aus
Ländern beneidet werden die ihre Rechte, wie man täglich aus den Medien
entnehmen kann, teuer auch unter Einsatz ihres Lebens erkämpfen müssen.
Das muss uns auch etwas wert sein.
Auch
wenn es Herrn Krichbaum nicht gelang alle Zuhörer davon restlos zu
überzeugen, so machte es nachdenklich und alle zeigten Verständnis für
die schwierige Lage und dass in dieser Situation nur ein ausgewogenes
und wohl überlegtes Handeln angebracht ist.
Im
weiteren Verlauf der Versammlung wurden auch weitere Themen, wie die
Weigerung einer Reihe von Bundestagsabgeordneter die der Rede vom Papst
im Bundestag ferngeblieben sind, was völliges Unverständnis bei den
Zuhörern hervorrief, angesprochen. Zum demokratischen Selbstverständnis
gehöre es, dass man auch ab-weichenden Meinungen zuhört, wenn man diese
auch nicht teile, war die einhellige Meinung.
Weitere Themen waren die Sanierung der Landes und Bundes-straßen, der Ausbau der A8 in Niefern der viel zu stockend vorangeht.
Auch
nach dem offiziellen Ende nahm sich unser Bundestags-abgeordnete
Gunther Krichbaum noch viel Zeit um in Einzelg-esprächen und in kleiner
Runde zu diskutieren und teils auch persön-liche Anliegen zu
besprechen.
|
|
|
|
Text: Siegfried Böhm |
Bilder: Herbert Holler |
|
nach oben |
|
|
|
|
|