Mit
einem herzlichen
Willkommensgruß
eröffnete der
1.Vorsitznde
Lothar Hein
die Generalversammlung der CDU- Kämpfelbach. Er begrüßte alle
anwesenden Mitglieder, im Besonderen Herrn Patrick Sommer vom
Kreisverband Pforzheim / Enzkreis. Herr Hein stellte die
ordnungsgemäße und fristgerechte Einladung fest und gab die
Tagesordnung bekannt.
|

|
In
seiner Eröffnungsrede bemerkte er, dass seit der letzten
Hauptversammlung fast 4 Jahre vergangen seien, was der unsäglichen
Coronapandemie geschuldet sei und auch der Zusammenarbeit innerhalb
unserer Gemeinschaft geschadet hat. Ein schmerzhafter
Mitgliederschwund sei zu verzeichnen aber auch ein paar sehr
erfreuliche Neuzugänge.
Leider
hätten wir unser letztjähriges 75-jähriges Jubiläum nicht im
üblichen und gebührenden Sinne feiern können. Trotzdem sei die
Einwohnerschaft mit etlichen Beiträgen, im Jahr 2021, über unsere
Tätigkeiten und herausragenden Events, der vergangenen Jahre aus der
Feder von Daniela Hein erinnert worden. Nicht zu vergessen seien die
im letzten Jahr geehrten Jubilare: für 50 Jahre Mitgliedschaft
Herbert Holler und für 25 Jahre Mitgliedschaft Josef Riegert.
Er
bedankte sich sehr bei Silvia Groß, Rüdiger T. Kreis und Siegfried
Böhm für ihre vielfachen und gut gelösten Aufgaben. Unbedingt zu
erwähnen seien die fleißige Besuche unserer Geburtagsjubilare durch
Josef Riegert, Michael Schuster und Gerhard Scholder. Auch erwähnte
er in seiner Lobesrede den Pressewart Hubert Reiling, der in seiner
langjährigen Aufgabe als Entwickler und ständiger Betreuer unsere
Homepage wie auch in der Berichterstattung im Mitteilungsblatt sehr
positiv aufgefallen sei. Herzlich bedankte er sich bei seiner
Familie, Daniela, Fabian und Lena, ohne ihren Rückhalt und
Unterstützung er seine Aufgabe nicht hätte bewältigen können.
Ebenso schloss er alle Helferinnen und Helfer bei unseren
Veranstaltungen in seinen Dank ein.
Künftig
würden wir Überlegungen anstellen, wie wir Leute für unsere Arbeit
begeistern könnten. Ferner
sei für die anstehenden Kommunalwahlen die Suche nach Kandidaten
schon kräftig im Gange, Leute mit Sachverstand und überzeugenden
Argumenten sowie Gespür für die politischen Themen, die unsere
Mitbürgerinnen und Mitbürger bewegen
|

|
Bei
der anschließenden Totenehrung
gedachten wir 9 verstorbenen ehemaligen Mitgliedern, die
Lothar Hein in einem würdigen Gebet unserem Gott anvertraute.
|
Der
Bericht des Schriftführers Michael Schuster,
streifte die wichtigsten Veranstaltungen seit unserer letzten
Generalversammlung im Januar 2020.
eine
Flyeraktion gerichtet an alle Bürger zum Thema Rettungsweg am
Bürgerhaus im November. 2020,
im
Februar 2021 Infostände zur Landtagswahl in Bilfingen und Ersingen,
wo wir den Kandidaten Philippe A. Singer unterstützen,
die
Maiwanderungen 2022 und 2023, beide Male im Garten von Lothar Hein,
die Weihnachtsfeier 2022, bei der unsere Mitglieder Josef
Riegert und Herbert Holler geehrt wurden,
-
die
Sitzung am 3.11.23, wo die Hauptversammlung festgelegt wurde und es
um das 50-jährige Doppeljubiläum ging, zum einem um das Jubiläum
der Gemeinde Kämpfelbach und zum anderen um das Jubiläum des
Zusammenschluss beider CDU-Orts-verbände.
|
|
Aus
dem Bericht
des Kassiers Rainer Astrath
ging hervor, dass die Kasse kaum positiv wie negativ beansprucht
wurde, weil ja keine entsprechende Veranstaltungen stattfanden.
Ein
Großteil der Spenden wie bisher blieb aus. Eine geplanten Erhöhung
der Abgaben durch die Mandatsträger an die Geschäftsstelle lässt
vermutlich weiter auf ein Sinken der Spenden schließen. So
betrachtet man mit etwas Sorge die kommende Kommunalwahl 2024, welche
doch erfahrungsgemäß einige Kosten verursacht.
Die
Kassenprüferin Dorina Grau bescheinigte auch im Namen ihrer Kollegin
Angelika Schwer eine einwandfrei Kassenführung und regte die
Entlastung des Kassiers sowie der gesamten Vorstandschaft an, welche
durch einstimmige Zustimmung der Versammlung bestätigt wurde.
|
Als
Wahlleiter
für die anstehenden Wahlen wurde
Herr Patrick Sommer
vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Alle Wahlen konnten per
Akklamation durchgeführt werde. Der Ausgang der Wahlen stellte sich
folgendermaßen dar:
|
1.
Vorsitzender: |
Lothar
Hein |
2.
Vorsitzender:
|
Siegfried
Böhm |
Mitglieder-Beauftragte: |
Silvia
Groß |
Schriftführerin:
|
Daniela
Hein |
Kassier: |
Bernd
Brenk |
Pressereferent:
|
Hubert Reiling |
Beisitzer:
|
Dorina
Grau |
|
Rüdiger T. Kreis |
|
Josef Riegert |
|
Gerhard
Scholder |
|
Michael Schuster |
Alle
Beisitzer wurden als Gesamtpaket einstimmig gewählt, Hubert
Reiling
wird zukünftig die Pflege der Homepage abgeben
Kassenprüfende: Monika
Scholder + Angelika Schwer
|

|
vl:
Dorina Grau, Michael Schuster, Gerhard Scholder, Siegfried Böhm,
Lothar Hein, Bernd Brenk, Silvia Groß, Hubert Reiling.
Es fehlt
Daniela Hein, Rüdiger T. Kreis und Josef Riegert
|
|
Herr
Patrick Sommer bedankte sich bei allen Gewählten für ihre
Bereitschaft, erwähnte dabei, dass es in manchen Ortsverbänden
nicht so reibungslos über die Bühne gehe.
|
Unter
Verschiedenes
gab Lothar Hein bekannt:
geplant
ist Im September 2024 ein Live-Konzert
im
Pfarrzentrum
zusammen mit der KJG und dem Männerverein
zur
Hervorhebung der 50 Jahre Ortsverbandband CDU-Kämpfelbach eine
etwas ausgedehntere
Maiwanderung
mit Stationen in Kämpfelbach und Beiträgen von Ernst Korb und
Herbert Holler
in
2024
Veranstaltungen mit Gunter Krichbaum,
z.B. Frühschoppen
weitere
Kandidatensuche für die Gemeinderatswahl 2024
Bekanntgabe
aller CDU-Kandidaten für die Gemeinderatswahl in einer
Nominierungsversammlung
-
verschiedene
Punkte wurden von den anwesenden Mitgliedern angesprochen,
ausführlich und rege diskutiert, was als sehr positiv empfunden
wurde. Ja, lebendige Demokratie !
|
Lothar
Hein bedankte sich herzlich bei den Mitgliedern und bei Patrick
Sommer für die gute und erfolgreiche Hauptversammlung und schloss
die Versammlung mit dem Wunsch eines guten Nachhauseweges.
|